Skip links

Tipps, um in Google Discover aufgenommen zu werden

In der Welt der mobilen Suchanfragen spielt Google Discover eine zunehmend wichtige Rolle. Millionen von Nutzerinnen und Nutzern scrollen täglich durch den personalisierten Newsfeed, um neue Inhalte zu entdecken. Wer hier sichtbar ist, kann enorme Reichweiten erzielen. Doch wie schafft man es, mit den eigenen Inhalten bei Google Discover aufzutauchen? Die folgenden Tipps helfen dabei, diese begehrte Platzierung zu erreichen.

1. Qualitativ hochwertige und aktuelle Inhalte erstellen

Google Discover bevorzugt Inhalte, die sowohl relevant als auch aktuell sind. Es geht nicht nur um News, sondern auch um informative Beiträge mit Mehrwert. Inhalte sollten gut recherchiert, nutzerorientiert und visuell ansprechend sein. Eine klare Struktur, verständliche Sprache und ein authentischer Stil sind hier entscheidend. Themen, die Emotionen wecken oder Fragen beantworten, haben besonders gute Chancen.

2. Starke visuelle Elemente verwenden

Visuelle Reize spielen eine zentrale Rolle in Google Discover. Beiträge mit hochwertigen Bildern oder ansprechenden Thumbnails werden bevorzugt angezeigt. Idealerweise sind die Bilder mindestens 1200 Pixel breit und stehen im Open Graph-Format bereit. Das Bild sollte zum Thema passen, neugierig machen und sofort ins Auge fallen. Wer originelle Grafiken oder Illustrationen nutzt, kann sich von der Masse abheben.

3. Technische Optimierung und Nutzererfahrung verbessern

Neben dem Inhalt zählt auch die Technik. Mobile Optimierung ist Pflicht – Ladezeiten, responsive Design und intuitive Navigation beeinflussen die Sichtbarkeit. Darüber hinaus achtet Google auf Core Web Vitals und strukturiertes Markup. Webseiten, die schnell laden, fehlerfrei funktionieren und klare Meta-Daten liefern, werden häufiger in Discover-Feeds aufgenommen. AMP ist keine Pflicht, kann jedoch Vorteile bringen.

Ein weiteres Kriterium ist Vertrauen. Wer eine starke E-A-T (Expertise, Autorität, Vertrauenswürdigkeit) aufbaut, überzeugt sowohl Nutzer als auch Suchmaschine. Autorenprofile, Impressum und transparente Quellenangaben wirken sich positiv aus.

Die Aufnahme in Google Discover gelingt nicht durch Zufall. Es erfordert eine Mischung aus hochwertigem Content, visueller Attraktivität und technischer Exzellenz. Wer seine Inhalte strategisch plant, auf Aktualität achtet und seine Zielgruppe versteht, erhöht die Chancen deutlich. Mit der richtigen Kombination aus Kreativität und SEO-Wissen lässt sich das volle Potenzial dieses Kanals nutzen.

Explore
Drag