Skip links

Was ist eine Impression?

Eine Impression bezeichnet im digitalen Marketing die Anzahl der Sichtkontakte, die eine Anzeige oder ein Inhalt erhält. Jedes Mal, wenn eine Anzeige oder ein Suchergebnis auf einem Bildschirm erscheint, wird dies als eine Impression gezählt – unabhängig davon, ob der Nutzer darauf klickt oder nicht.

Warum sind Impressionen wichtig?

Impressionen sind eine zentrale Kennzahl für den Erfolg von Online-Werbung. Sie zeigen, wie oft eine Anzeige oder ein Beitrag ausgespielt wurde und helfen Unternehmen, die Reichweite ihrer Kampagnen zu messen.

Wie werden Impressionen gemessen?

  • In Suchmaschinen (SEO & SEA): Jedes Mal, wenn eine Website in den Suchergebnissen erscheint, zählt das als Impression.
  • Im Social Media Marketing: Beiträge und Werbeanzeigen generieren Impressionen, wenn sie Nutzern im Feed angezeigt werden.
  • Bei Display-Werbung: Banner-Anzeigen erhalten eine Impression, sobald sie auf einer Website geladen werden.

Tipps zur Optimierung von Impressionen

  • Zielgruppenorientierte Werbung: Anzeigen sollten gezielt an die richtige Zielgruppe ausgespielt werden.
  • Hochwertiger Content: Inhalte, die Nutzer interessieren, sorgen für mehr Sichtbarkeit.
  • SEO-Optimierung: Eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen führt zu mehr Impressionen.

Impressionen sind ein wertvoller Indikator für die Sichtbarkeit im Online-Marketing. Wer sie strategisch einsetzt, kann die Reichweite seiner Kampagnen deutlich steigern.

Explore
Drag