Skip links

Was ist Evergreen-Inhalt?

Evergreen-Inhalt ist Content, der dauerhaft relevant bleibt. Er verliert nicht an Aktualität, bietet langfristig Mehrwert und zieht auch Monate oder Jahre nach der Veröffentlichung noch Leserinnen und Leser an. Doch was ist Evergreen-Inhalt konkret und warum spielt er eine zentrale Rolle im Content Marketing und bei der Suchmaschinenoptimierung?

Merkmale von Evergreen-Inhalten

Ein Evergreen-Inhalt beantwortet zeitlose Fragen. Er behandelt Themen, die dauerhaft gesucht werden. Beispiele dafür sind:

  • „Wie schreibe ich eine Bewerbung?“
  • „Was ist Suchmaschinenoptimierung?“
  • „Tipps zum gesunden Schlaf“

Diese Inhalte sind nicht an bestimmte Trends oder Ereignisse gebunden und müssen nur selten aktualisiert werden. Genau das macht sie so wertvoll.

Warum ist Evergreen-Content wichtig für SEO?

Suchmaschinen lieben Inhalte, die konstant gesucht und besucht werden. Wenn eine Seite über Jahre hinweg Traffic bringt, erkennt Google den Mehrwert. Evergreen-Inhalte eignen sich daher ideal, um kontinuierlich Besucher über organische Suchanfragen zu gewinnen. Mit gezielten Keywords, einer klaren Struktur und hochwertigem Content wird aus einem Text ein dauerhafter Traffic-Magnet.

Wie erstellt man guten Evergreen-Inhalt?

  • Relevantes Thema wählen: Die Frage muss langfristig interessant sein.

  • Gründlich recherchieren: Inhalte müssen fundiert, korrekt und nützlich sein.

  • Klare Struktur und gute Lesbarkeit: Gliederungen, Zwischenüberschriften und kurze Absätze helfen beim Verstehen.

  • Zeitlos formulieren: Vermeide Datumsangaben oder Begriffe wie „kürzlich“.

  • Regelmäßig überprüfen: Auch Evergreen-Inhalte können nach einiger Zeit ein Update vertragen.

Evergreen-Inhalt bildet das stabile Fundament erfolgreicher Content-Strategien. Wer auf zeitlose Themen setzt, spart langfristig Ressourcen und erhält konstant Sichtbarkeit. Gerade für Blogs, Unternehmensseiten oder Wissensplattformen ist dieser Content unverzichtbar.

Explore
Drag