Die Google Search Console Disavow-Funktion ermöglicht es Website-Betreibern, schädliche oder unerwünschte Backlinks zu entwerten. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn eine Website durch minderwertige oder spamartige Links an Ranking verliert. Doch wie funktioniert sie genau?
Warum ist Google Search Console Disavow wichtig?
Schlechte Backlinks können der SEO-Performance schaden und das Ranking negativ beeinflussen. Dazu gehören:
- Gekaufte oder manipulierte Links
- Spam-Links aus unseriösen Quellen
- Massenhafte Backlinks von irrelevanten Seiten
Mit Google Search Console Disavow lassen sich solche Links gezielt entwerten, sodass Google sie nicht mehr in die Bewertung der Website einbezieht.
Wie funktioniert die Disavow-Funktion?
- Eine Liste der schädlichen Backlinks erstellen.
- Diese Liste im .txt-Format in die Google Search Console Disavow hochladen.
- Google verarbeitet die Datei und ignoriert die problematischen Links.
Diese Methode sollte nur verwendet werden, wenn toxische Links tatsächlich die Website schädigen. Bei normalem Linkaufbau ist sie meist nicht erforderlich.
Die Google Search Console Disavow-Funktion ist ein nützliches Tool, um schlechte Links zu entfernen und das SEO-Ranking zu schützen. Wer bewusst mit Backlinks arbeitet, kann langfristig von besseren Suchergebnissen profitieren.